Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 18365
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Unsere Themenreisen mit MS Switzerland bieten beste “Rheinkultur“ mit Abstechern in die schönsten Nebenflüsse in Kombination mit dem einzigartigen Rhein-Feuerwerk. Erleben Sie hautnah an fünf ausgewählten Terminen “Rhein in Flammen“: Umrahmt von Feuerwerk und Musik taucht das Ufer zwischen Linz und Bonn in festliches Licht.Am Tor zum UNESCO-Welterbe oberes Mittelrheintal bei Rüdesheim erleben Sie einen romantischen Abend mit zauberhaftem Großfeuerwerk. In Koblenz trifft sich der größte Schiffskorso Europas, um mehrere Feuerwerke auf einer Strecke von 17 Kilometern festlich gestimmter Uferpromenaden bis nach Braubach zu verfolgen.
Das Oberweseler Pyrospektakel zählt zu den größten und schönsten Feuerwerksveranstaltungen Deutschlands. In St. Goar und im gegenüberliegenden St. Goarshausen ist das faszinierende Lichtspektakel der absolute Höhepunkt der Weinfestivitäten. Und in Bonn krönt ein Musiksynchrones Feuerwerk in der Reinaue einen traumhaft illuminierten Abend. Lassen Sie sich darüber hinaus von den spannenden Zielen entlang von Rhein, Main, Mosel und Neckar inspirieren.
Anhaltende Hitze und Regenmangel in weiten Teilen Europas lassen in vielen große Flüsse die Pegelstände sinken. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Änderungen im Routenverlauf kommen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 07.05.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
16.09.2019 | Köln / Deutschland | 15.30 Uhr | |
17.09.2019 | Alken (Mosel) / Deutschland | 04.00 Uhr | 13.00 Uhr |
17.09.2019 | Zell / Deutschland | 19.30 Uhr | |
18.09.2019 | Zell / Deutschland | 05.00 Uhr | |
18.09.2019 | Bernkastel-Kues / Deutschland | 10.00 Uhr | 15.00 Uhr |
18.09.2019 | Piesport (Rheinland-Pfalz) / Deutschland | 17.00 Uhr | |
19.09.2019 | Piesport (Rheinland-Pfalz) / Deutschland | 05.00 Uhr | |
19.09.2019 | Trier / Deutschland | 09.30 Uhr | 21.00 Uhr |
20.09.2019 | Cochem / Deutschland | 12.00 Uhr | 22.00 Uhr |
21.09.2019 | Braubach / Deutschland | 06.00 Uhr | 13.00 Uhr |
21.09.2019 | Oberwesel / Deutschland Rhein in Flammen St. Goar | 16.00 Uhr | 20.00 Uhr |
22.09.2019 | Rüdesheim / Deutschland | 01.00 Uhr | 13.00 Uhr |
22.09.2019 | Koblenz / Deutschland | 16.00 Uhr | |
23.09.2019 | Koblenz / Deutschland | 13.00 Uhr | |
23.09.2019 | Andernach / Deutschland | 15.00 Uhr | 18.30 Uhr |
23.09.2019 | Linz / Österreich | 20.30 Uhr | |
24.09.2019 | Linz / Österreich | 05.00 Uhr | |
24.09.2019 | Köln / Deutschland | 09.00 Uhr |
Rhein in Flammen
Wir sorgen dafür, dass Sie einen guten Blick auf das Geschehen haben, entweder vom Sonnendeck der Rhein Prinzessin aus, von Bord eines Ausflugsschiffes oder von einer Tribüne. Genau Abläufe und Genehmigungen werden durch die örtlichen Behörden erst kurzfristig bekanntgegeben bzw. erteilt.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Switzerland zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hochsee
Die Hochseeschifffe MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland sind bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Rollstuhl-/behindertenfreundliche Kabinen:
MS Amadea:
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (129 und 130, Kategorie T) auf dem Panorama-Deck (Deck 10)
MS Amera:
2-Bett-Innenkabinen (807 und 828, Kategorie F) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (801 und 820, Kategorie P) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (1016 und 1019, Kategorie S) auf dem Jupiter-Deck (Deck 10)
MS Artania:
2-Bett-Außenkabine (6609, Kategorie H) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (6608 und 6611, Kategorie O) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Junior-Suite mit Balkon (6606, Kategorie S+) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
MS Deutschland:
2-Bett-Suite mit Balkon (8042, Kategorie U+) auf dem Admirals-Deck
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen, die häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, grundsätzlich eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen sind. In Häfen, in denen die Schiffe auf Reede liegen, können Rollstuhlfahrer häufig nicht an Land gehen. Darüber hinaus ist insbesondere in außereuropäischen Häfen manchmal die örtliche Infrastruktur äußerst schwierig.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!
FlussDas Flussschiff MS Viola ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Alle weiteren Flussschiffe der Phoenix Flotte sind für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!