Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 18451
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Indien, ein Land der Gegensätze, verbreitet einen ganz eigenen Zauber, der Sie auf dieser Reise in seinen Bann ziehen wird. Auf dem Ganges, der Lebensader Indiens, kreuzen Sie mit MS Rajmahal von Kalkutta entlang zahlreicher Flussdörfer bis Munger und reisen dann weiter nach Bodhgaya und Varanasi am Ganges bis Delhi. In Kalkutta sind noch die Hinterlassenschaften der Briten allgegenwärtig, während Varanasi als eine der ältesten Städte Indiens und heiligste Stadt des Hinduismus gilt. Das Gewirr der Pilgerscharen, zahlreiche Tempel, ehrwürdige Brahmanen, das Klingen tausender Glöckchen, heilige Feuer, der Duft von Räucherstäbchen und Blumenketten sind erlebter Ausdruck tiefer Spiritualität. Idyllische Flussfahrten durch das ländliche Indien, Paläste und Moscheen, das koloniale Westbengalen, Mogul-Festungen, buddhistische Klöster und Sikhtempel sind nur einige der einzigartigen Reiseerlebnisse, die Ihnen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Anhaltende Hitze und Regenmangel in weiten Teilen Europas lassen in vielen große Flüsse die Pegelstände sinken. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Änderungen im Routenverlauf kommen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 18.05.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
01.05.2025 - Donnerstag | Kalkutta / Indien Flug nach Kalkutta, Empfang durch die Reiseleitung, Transfer zum schiff MS Rajmahal und Einschiffung | ||
02.05.2025 - Freitag | Kalkutta / Indien Stadtrundfahrt | ||
03.05.2025 - Samstag | Chandannagar, Westbengalen / Indien Besuch des französischen Museums und Dorf zu Fuß; Fahrradrikschatour zum niederländischen Friedhof und Imambara; Rückkehr an Bord | ||
03.05.2025 - Samstag | Bandel, Westbengalen / Indien | ||
04.05.2025 - Sonntag | Kalna / Indien Fahrradrikschatour zu den Terrakottatempeln | ||
04.05.2025 - Sonntag | Mayapur, Westbengalen / Indien ISKCON und Hare Krischna Tempel | ||
04.05.2025 - Sonntag | Nabadwip, Westbengalen / Indien Dorf- und Marktbesuch mit riesigem Barnyan Baum | ||
06.05.2025 - Dienstag | Kushbagh, (Khosh Bagh) / Indien Fahrradrikschatour zum mosl. Friedhof mit Garten | ||
06.05.2025 - Dienstag | Murshidabad / Indien Besichtigung des Hazar duri Palast, anschließend Jeepfahrt zur Katra Moschee und zum Nashipara und Katgola Palast | ||
07.05.2025 - Mittwoch | Baranagar / Indien Besichtigung verschiedener kleiner Terrakotta Tempel | ||
08.05.2025 - Donnerstag | Farakka / Indien Jeep-Ausflug nach Gaur: Besichtigung moslem. Bauten und Moscheen | ||
09.05.2025 - Freitag | Flussfahrt auf dem Ganges | ||
09.05.2025 - Freitag | Rajmahal / Indien Altes Akbarnagar mit Ruinen der Jami Moschee | ||
10.05.2025 - Samstag | Batuksathan / Indien Jeeptour zu den Ruinen des buddhistischen Vikramshila-Klosters | ||
10.05.2025 - Samstag | Colganj (Colonelganj) / Indien Rückkehr an Bord | ||
10.05.2025 - Samstag | Flussfahrt durch das Gebiet der Ganges-Delphine | ||
11.05.2025 - Sonntag | Sultanganj / Indien Besuch im Dorf und Felsentempel | ||
11.05.2025 - Sonntag | Passage von Sultanganj und der Pilgerinsel Jahangira | ||
11.05.2025 - Sonntag | Munger / Indien Besichtigung Sita Kund, anschließend Jeepfahrt zum Pirpahar Hügel, Besuch eines englischen Friedhofs, Marktbesuch | ||
12.05.2025 - Montag | Munger / Indien Ausschiffung und Transfer nach Patna, Transfer zum Hotel | ||
13.05.2025 - Dienstag | Bodhgaya / Indien Besichtigung Mahabodhi Tempel und Bodhi Baum | ||
14.05.2025 - Mittwoch | Varanasi / Indien | ||
15.05.2025 - Donnerstag | Varanasi / Indien Bootsfahrt entlang den Ganges-Ghats und Alststadtspaziergang; Ausflug nach Sarnath mit Park der Buddhisten | ||
16.05.2025 - Freitag | Delhi / Indien Transfer zum Flughafen, Flug nach Dehli, Transfer zum Hotel | ||
17.05.2025 - Samstag | Delhi / Indien Alt- und Neu-Delhi, Rotes Fort und Rikschafahrt in Alt-Delhi, Besichtigung Qutb Minar | ||
18.05.2025 - Sonntag | Delhi / Indien Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland |
ALLE AUSFLÜGE INKLUSIVE!
REISEDOKUMENTE
Für deutsche Staatsbürger ist ein Reisepass, der nach Beendigung der Reise noch mindestens 6 Monate gültig ist, zwingend vorgeschrieben.
Die Beschaffung eines E-Visums (Electronic Travel Authorisation - ETA) für Indien übernimmt ein Visadienst, Kosten ca. € 112,- pro Person. Die erforderlichen Visaunterlagen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Rajmahal zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien das gebührenpflichtige Multiple-Entry-Visum. Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Visum ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von zwölf Monaten hat und berücksichtigen Sie eine entsprechende Bearbeitungszeit.Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein elektronisches Touristenvisum (eTV) für den Landgang nicht ausreichend ist, da dieses nur zur Einreise an einigen internationalen Flughäfen berechtigt.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hochsee
Die Hochseeschifffe MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland sind bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Rollstuhl-/behindertenfreundliche Kabinen:
MS Amadea:
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (129 und 130, Kategorie T) auf dem Panorama-Deck (Deck 10)
MS Amera:
2-Bett-Innenkabinen (807 und 828, Kategorie F) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (801 und 820, Kategorie P) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (1016 und 1019, Kategorie S) auf dem Jupiter-Deck (Deck 10)
MS Artania:
2-Bett-Außenkabine (6609, Kategorie H) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (6608 und 6611, Kategorie O) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Junior-Suite mit Balkon (6606, Kategorie S+) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
MS Deutschland:
2-Bett-Suite mit Balkon (8042, Kategorie U+) auf dem Admirals-Deck
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen, die häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, grundsätzlich eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen sind. In Häfen, in denen die Schiffe auf Reede liegen, können Rollstuhlfahrer häufig nicht an Land gehen. Darüber hinaus ist insbesondere in außereuropäischen Häfen manchmal die örtliche Infrastruktur äußerst schwierig.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!
FlussDas Flussschiff MS Viola ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Alle weiteren Flussschiffe der Phoenix Flotte sind für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!