Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 75515
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Individuelle Radtour - Tourencharakter leicht - ca. 210-250 Radkilometer -
Bayerische Lebensfreude und historische Städte entlang des Main-Radwegs.
Das Frankenland ist eine Region hervorragender Weine, sagen die einen, während andere eher die Frankenbiere loben. So haben Sie auf dieser Reise durch Wein- und Bierfranken immer wieder Gelegenheit, edle Tropfen, das eine oder andere süffige Bier und vielfach kulinarische Genüsse zu probieren. Aber das Frankenland ist natürlich nicht nur ideale Region einer Genussreise für den Magen. Freuen Sie sich zugleich auf traditionsreiche Städte, herrliche Altstädte und ein kleines Venedig. Auch die Augen wollen verwöhnt werden.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 20.05.2023 bis zum 27.05.2023
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
20.05.2023 - Samstag | Aschaffenburg (Bayern) / Deutschland Anreise nach Aschaffenburg Individuelle Anreise und Einschiffung ab 16:00 Uhr in Aschaffenburg, wo Sie heute übernachten. Am Fuße des Spessarts gelegen hat die beschauliche Universitätsstadt am Main (ca. 70.000 Einwohner) zahlreiche prachtvolle Bauwerke zu bieten. Das Schloss Johannisburg aus rotem Buntsandstein gehört zu den bedeutendsten und schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Schon Ludwig der I. hat die Stadt Aschaffenburg aufgrund ihres angenehmen Klimas das „Bayerische Nizza“ genannt. Zahlreiche Weinlokale, Cafés und urige Gasthäuser sind hier zu finden. | ||
21.05.2023 - Sonntag | Freudenberg / Deutschland Aschaffenburg – Freudenberg, Radtour ca. 48 km Bis kurz vor Bürgstadt/Miltenberg können Sie entweder auf der rechten oder linken Mainseite radeln. Der Auenwald zwischen Nilkheim und Niedernheim ist im Sommer angenehm zu befahren. Von Kleinwallstadt bis Erlenbach begleitet Sie der „Planeten-Radweg“. Hier gibt’s Infos über die Himmelskörper. Überall entlang des Mains finden sich Bänke oder auch Rastplätze, die zum Ausruhen oder gar Baden einladen. Ihr Schiff liegt heute in Freudenberg, ca. 10 km von Miltenberg entfernt. Hoch über dem Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes. | ||
22.05.2023 - Montag | Lohr am Main / Deutschland Freudenberg – Wertheim – Lohr, Radtour ca. 40 - 45 km Während Sie gemütlich frühstücken, bringt Sie die MS ALLURE nach Wertheim. In Wertheim, das sich den Charakter einer altfränkischen Kleinstadt bewahrt hat, starten Sie Ihre heutige Radtour durch die typische Mainlandschaft. Es gibt viel zu sehen auf der Strecke bis Lohr mit seiner sehenswerten Altstadt mit historischen Bauwerken und fränkischem Fachwerk. | ||
23.05.2023 - Dienstag | Würzburg / Deutschland Lohr – Karlstadt – Würzburg, Radtour ca. 30 km Per Schiff geht es am frühen Morgen vorbei an Gemünden nach Karlstadt, wo Sie aufs Rad steigen. Altstadtromantik und Dorfidylle – Karlstadt bietet beides. Entdecken Sie über 800 Jahre alte Bauwerke in der von Mauern, Türmen und Toren umgebenen Altstadt. Radeln Sie gemütlich nach Würzburg, wo Sie nachmittags wieder auf die MS ALLURE treffen. Besuchen Sie die Würzburger Residenz, die bereits seit 1981 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt oder genießen Sie den schönen Blick von der Festung Marienburg. | ||
24.05.2023 - Mittwoch | Kitzingen / Deutschland Würzburg – Kitzingen, Radtour ca. 40 km Ihre Radtour führt Sie auf dem Mainradweg von Würzburg durch den fruchtbaren Ochsenfurther Gau nach Ochsenfurt mit seinem sehenswerten Lanzentürmchen und über den historischen Ort Marktbreit mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern nach Kitzingen. In der Stadt wird Weinkultur großgeschrieben. | ||
25.05.2023 - Donnerstag | Schweinfurt / Deutschland Kitzingen – Dettelbach – Schweinfurt, Radtour ca. 40 - 60 km Über den Weinort Dettelbach (hier haben Sie die Möglichkeit, das Schiff zu verlassen und die Radtour zu verkürzen) und Schwarzach am Main radeln Sie heute zuerst nach Volkach. Hier lohnt ein Besuch der Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Weiter geht es nach Fahr, wo Sie ein Willkommensschild in Form eines Bocksbeutels begrüßt, über die Volkacher Mainschleife – hier wird das Tal immer enger und die Weingärten immer zahlreicher – nach Schweinfurt. | ||
26.05.2023 - Freitag | Bamberg / Deutschland Schweinfurt – Haßfurt – Bamberg, Radtour ca. 35 - 40 km Per Schiff geht es vormittags nach Haßfurt. Anschließend radeln Sie über Zeil am Main, genau an der Nahtstelle zwischen Wein- und Bierfranken gelegen, nach Bamberg. Die Stadt wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut und wird deshalb auch gern das „Fränkische Rom“ genannt. Erleben Sie die Faszination Weltkulturerbe. Sehenswert ist auch das Fischerviertel „Klein Venedig“, eine Wohnhäuserreihe aus dem 17. Jh. Zu Bamberg gehört auf jeden Fall auch ein kühles Bier. Elf eigenständige Brauereien gibt es noch in der Stadt! | ||
27.05.2023 - Samstag | Bamberg / Deutschland Abreise von Bamberg Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise. |
Tourencharakter: leicht - Meist ebenes Gelände ohne nennenswerte Steigungen, überwiegend asphaltierte Radwege oder kleine Nebenstraßen.
Fast alle Strecken können als „einfach“ eingestuft werden.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je
nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Allure zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Die MS Allure fährt diese Route an unterschiedlichen Terminen. Wählen Sie Ihren passenden Wunschtermin oder bevorzugten Preis.
Die Fluss-Kreuzfahrtschiffe sind nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind die Fluss-Kreuzfahrtschiffe baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!