Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 24540
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Erinnerungen werden aus Momenten gemacht. Und unvergessliche Erinnerungen werden aus besonderen Momenten gemacht. Auf Ihrer Donau-Reise nach Wien werden Sie genau solche Momente erleben. Angefangen bei der Schlögener Schlingen, wo sich die Donau gleich zweimal windet, bevor sie den schönsten Weg Richtung Wien einschlägt: durch das schmale Wachau-Tal, das UNESCO-Welterbe, Heimat großer Weine und Sitz alter Burgruinen und Klöster. In wien haebn Sie dann die süße Qual der Wahl. Es gibt so viel zu sehen: historische Bauwerke und Museen, aber auch Unerwartetes wie ein Cafe, in dem man die Möbel kaufen kann, verrückte Secondhand-Läden oder ein winziges Kellergewölbe, in dem feinster Jazz gespielt wird. Linz wartet mit reizvollen Kontrasten auf, von barock bis topmodern. Allein im Museum Lentos mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert und dem Ars Electronica Center mit seinen Hightech-Exponaten könnte man Stunden verbummeln.
Anhaltende Hitze und Regenmangel in weiten Teilen Europas lassen in vielen große Flüsse die Pegelstände sinken. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Änderungen im Routenverlauf kommen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 06.05.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
02.05.2025 - Freitag | Engelhartszell / Östereich | 17.00 Uhr | |
03.05.2025 - Samstag | Wien / Österreich | 13.00 Uhr | |
04.05.2025 - Sonntag | Wien / Österreich | 18.30 Uhr | |
05.05.2025 - Montag | Linz / Österreich | 14.00 Uhr | 23.00 Uhr |
06.05.2025 - Dienstag | Engelhartszell / Östereich | 07.00 Uhr |
Wichtige Informationen zum Reiseverlauf:
Derzeit finden A-ROSA Reisen auf der Donau statt. Weil das Auswärtige Amt vor Reisen in weite Teile von Österreich (ab 24.10.2020) sowie in die Slowakei (ab 07.10.2020) warnt und die ungarischen Behörden eine Grenzschließung für ausländische Einreisende beschlossen haben, bietet A-ROSA passend zur bekannten „Blauen Donau“ ab dem 23.10.2020 die Donau Höhepunkte und ab dem 02.11.2020 die Kurz-Kreuzfahrt Wien als Blaue Reisen an.
Die Blauen 4 Nächte Reisen auf der Donau führen über die gesamte Reisedauer ohne Ausstieg bis Wien und zurück. Bei moderierten Panoramafahrten können die Gäste die Kaiserstadt Wien, das historische Bratislava sowie das moderne Linz von Bord aus erleben. Ein weiteres Highlight der Route ist die Passage der malerischen Wachau mit ihren ausgedehnten Weinanbaugebieten und verträumten Orten. Melk mit dem weit sichtbaren Stift, Dürnstein mit seinem ehemaligen Kloster und das Schloss Schönbühel, welches auf einem Felsvorsprung direkt über der Donau thront, sind zu bestaunen. Ebenso dürfen sich die Gäste auf ein attraktives Bordprogramm mit vielfältigen Aktionen freuen.
Bei Bedarf sind technische Stopps jederzeit möglich. Sollten die Reisewarnungen für Österreich oder die Slowakei ganz oder partiell aufgehoben werden, sind umgehend wieder individuelle Landgänge und organisierte Ausflüge möglich
Da sich der Einschiffungshafen Engelhartszell in Oberösterreich befindet, hat A-ROSA entschieden, alle Reisen ab dem 24.10.2020 im deutschen Passau beginnen und enden zu lassen. Der angebotene Transfer vom Bahnhof Passau zum Schiff findet wie gewohnt um 15.00 Uhr am Anreisetag und gegen 8.00 Uhr am Abreisetag statt. Auch die Transfers von der Globus-Parkgarage in Passau zum Anleger in Passau finden planmäßig statt.
Am 21.10.2020 hat das Robert Koch-Institut Passau zu einem innerdeutschen Gebiet mit einem erhöhten Infektionsrisiko erklärt. Für Reiserückkehrer wird keine Quarantänepflicht ausgelöst, wenn sie sich auf direktem Weg vom Bahnhof oder dem Parkhaus zum Schiff begeben, keine Vor- oder Nachübernachtung in dem Gebiet unternehmen und das Schiff nicht individuell verlassen. Somit wird die Stadt Passau nur im Rahmen einer Durchreise (Transit) befahren. Die A-ROSA Schiffe werden Passau bereits am Abend des Anreisetages verlassen.
Kurz-Kreuzfahrt Wien als Blaue Reise
Aktueller Routenverlauf: Passau, Panoramafahrt durch die Wachau und vorbei am beleuchteten Wien, Panoramafahrt Bratislava, Panoramafahrt Wachau / Krems / Melk und technischer Stopp, Passau
Die Routenänderung gilt aktuell für alle Abfahrten bis einschließlich 08.11.2020. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass sich die Situation aufgrund der getroffenen Maßnahmen schnell wieder beruhigen wird und Landgänge auf der Donau auf den Abfahrten ab dem 9.11.2020 wieder möglich sind.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der A-ROSA DONNA zu starten.
A-ROSA Premium alles inklusive
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Reisen mit A-ROSA sind im Allgemeinen für Personen mit einer eingeschränkten Mobilität nicht geeignet. Die A-ROSA Schiffe verfügen über keine rollstuhlgängigen Kabinen und es befinden sich auch keine Personenaufzüge an Bord.
Auf den Rhein-Schiffen (A-ROSA AQUA, A-ROSA BRAVA) und auf dem Seine-Schiff (A-ROSA VIVA) gibt es die Kabine Nr. 224, die für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Bei Buchung des Basic-Tarifs kann leider die Zuteilung dieser Kabine nicht garantiert werden.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!