Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 24657
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Wer Diamanten kaufen möchte, der ist in Antwerpen richtig. Denn hier ist der internationale Handel mit den teuren Steinen zu hause. Doch auch ohne das nötige Kleingeld findet man hier kleine Schmuckstücke, und zwar in jeder Gasse: hier ein Cafe, dort eine Sehenswürdigkeit. Überall gibt es was zu sehen. Genau wie bei Ihren nächsten Stationen: Amsterdam mit seinen glitzernden Grachten, originellen Boutiquen und Läden und den vielen Museen, Düsseldorf, die längste Theke der Welt, und natürlich Köln, dessen Dom einen schon von Weitem begrüßt.
Anhaltende Hitze und Regenmangel in weiten Teilen Europas lassen in vielen große Flüsse die Pegelstände sinken. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Änderungen im Routenverlauf kommen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 08.05.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
03.05.2025 - Samstag | Köln / Deutschland | 16.00 Uhr | |
04.05.2025 - Sonntag | Antwerpen / Belgien | 14.30 Uhr | |
05.05.2025 - Montag | Antwerpen / Belgien | 16.00 Uhr | |
06.05.2025 - Dienstag | Amsterdam / Niederlande | 08.30 Uhr | 18.30 Uhr |
07.05.2025 - Mittwoch | Düsseldorf / Deutschland | 16.30 Uhr | 23.00 Uhr |
08.05.2025 - Donnerstag | Köln / Deutschland | 06.00 Uhr |
Aktueller Routenverlauf: Aktueller Routenverlauf: Köln, Panoramafahrt Antwerpen, Flusstag, Lahnstein, Andernach, Köln
Am 30.09.2020 hat das Robert-Koch-Institut das Land Belgien und am 15.10.2020 die gesamten Niederlande zum Risikogebiet erklärt und das Auswärtige Amt daraufhin eine Reisewarnung mit Wirkung ab dem 17.10.2020 ausgesprochen. Antwerpen kann bei einer Panoramafahrt ohne Ausstieg vom Schiff aus bewundert werden. Als Alternativhäfen laufen die A-ROSA Schiffe Lahnstein und Andernach am deutschen Rhein an.
Derzeit finden A-ROSA Reisen auf dem Rhein statt. Im Rahmen unserer „Safety First“-Strategie entwickeln wir alternative Fahrpläne, wenn ein Reisegebiet durch das Robert Koch-Institut (RKI) als COVID-19-Risikogebiet ausgewiesen wird. Als Alternative zu den Regionen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen steuert A-ROSA schöne Häfen außerhalb der aktuellen Risikogebiete an. Von diesen aus kann die Umgebung individuell oder im Rahmen einer unserer erlebnisreichen Ausflüge erkundet werden. Einige der Reise-Highlights sind als Panoramafahrten von Bord aus oder bei Busrundfahrten ohne Ausstieg erlebbar.
Sollte es aufgrund flächendeckend steigender Infektionszahlen nicht mehr möglich sein, Alternativhäfen anzulaufen, behält sich A-ROSA vor, in deutschen Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko Halt zu machen. Hierüber werden die Gäste vor Reiseantritt informiert. In den Häfen können die Gäste wahlweise an Bord bleiben und die dortigen Wellness-, Fitness-, Unterhaltungs- sowie kulinarischen Angebote nutzen oder auf eigenes Risiko individuell an Land gehen. In Regionen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen bietet A-ROSA keine organisierten Landausflüge an.
Am 10.10.2020 hat das Robert Koch-Institut Köln zu einem innerdeutschen Gebiet mit einem erhöhten Infektionsrisiko erklärt. Die A-ROSA Rhein-Reisen beginnen und enden weiterhin regulär in Köln. Für Reiserückkehrer wird keine Quarantänepflicht ausgelöst, wenn sie sich auf direktem Weg vom Bahnhof oder dem Parkhaus zum Schiff begeben, keine Vor- oder Nachübernachtung in dem Gebiet unternehmen und das Schiff nicht individuell verlassen. Somit wird die Stadt Köln nur im Rahmen einer Durchreise (Transit), beispielsweise auf dem Weg vom Bahnhof zum Schiff, befahren. Die A-ROSA Schiffe werden Köln bereits am Abend des Anreisetages verlassen.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der A-ROSA AQUA zu starten.
A-ROSA Premium alles inklusive
Passagiere die nicht in Amsterdam wohnhaft sind und auf Ihrer Reise einen Aufenthalt in Amsterdam haben, müssen die städtische Abgabe "day-tripper-tax" (dagtoeristenbelasting) entrichten.
Die Gebühr i.H.v. 14,50 € pro Person ist für alle Passagiere verpflichtend und wird dem Bordkonto belastet - unabhängig davon ob Gäste das Schiff verlassen oder an Bord bleiben. Sollte Ihre Kreuzfahrt in Amsterdam beginnen oder enden, wird für die An- und Abreisetage keine Gebühr erhoben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.amsterdam.nl/en/municipal-taxes/tourist-tax-(toeristenbelasting)/
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Reisen mit A-ROSA sind im Allgemeinen für Personen mit einer eingeschränkten Mobilität nicht geeignet. Die A-ROSA Schiffe verfügen über keine rollstuhlgängigen Kabinen und es befinden sich auch keine Personenaufzüge an Bord.
Auf den Rhein-Schiffen (A-ROSA AQUA, A-ROSA BRAVA) und auf dem Seine-Schiff (A-ROSA VIVA) gibt es die Kabine Nr. 224, die für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Bei Buchung des Basic-Tarifs kann leider die Zuteilung dieser Kabine nicht garantiert werden.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!